Mobiele Museumgids
Stiftung Haus der Geschichte
der Bundesrepublik Deutschland
Museumsmeile
Willy-Brandt-Allee 14
53113 Bonn
Deutschland
Die Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
ist an drei Standorten in Bonn, Leipzig und Berlin vertreten. Besucherfreundlich
und erlebnisorientiert zeigt sie deutsche Geschichte von der Nachkriegszeit
bis in die Gegenwart.
Der Ausstellungsrundgang ist chronologisch aufgebaut und
umfasst gesamtdeutsche Themen ebenso wie die Geschichte der geteilten Nation.
Den roten Faden bildet die Politikgeschichte, Stationen zu den Bundestagswahlen
dienen als wiederkehrende Orientierungspunkte. Interaktive Terminals laden
dazu ein, eigenständig zu entdecken. Zeitzeugen erschließen
unterschiedliche Sichtweisen auf historische Ereignisse.
Collecting is the heart
of the museological work of the Haus der Geschichte. Since the Museum started
collecting in 1986, about 380,000 items (as of June 2005) have been acquired.
Between 500 and 1,000 new acquisitions are catalogued monthly. The Museum's
collections are organized in 13 main categories and 67 subcategories.
Dauerausstellung Bonn
Neu überarbeitet
Seit der Wiedereröffnung im Mai 2011 durch Bundespräsident
Wulff präsentieren sich die 1950er und 1960er Jahre und die Zeit seit
dem Fall der Mauer inhaltlich und gestalterisch neu.
Der Kalte Krieg wird mit seinen Kristallisationspunkten
in Deutschland stärker hervorgehoben, ebenso die internationale Einbindung
der beiden deutschen Teilstaaten in die wirtschaftlichen und militärischen
Blöcke.
Die Zeit seit 1989 ist nicht nur durch die Deutsche Einheit
geprägt, sondern auch durch Auswirkungen der Globalisierung - auf
den Arbeitsalltag, auf das Leben von Migranten in Deutschland oder den
Einsatz der Bundeswehr im Ausland.
Neben der Dauerausstellung präsentiert das Haus der Geschichte Wechselausstellungen
in der Ausstellungshalle, im Foyer und in der U-Bahn-Galerie (U-Bahn-Station
Heussallee).
Haus der Geschichte
mobiele
seite HDGMuseumsmeile
Willy-Brandt-Allee 14
53113 Bonn
Tel.: (02 28) 91 65-0
Fax: (02 28) 91 65-302
E-Mail: <post@hdg.de>
www.hdg.de
ZURUCK |