D-54341 Fell
Visitor mine. Mining museum. Wetenschap en techniek museum Das Besucherbergwerk Fell ist ein als Besucherbergwerk
eingerichtetes ehemaliges Schiefer-Bergwerk in den ehemaligen Schiefergruben
Barbara und Hoffnung im früheren Fell-Thommer Bergbaugebiet im Nossernbachtal,
ca. 20 Kilometer östlich von Trier.
Neben dem Eingang des Bergwerks befindet sich ein kleines
Bergbaumuseum. Ein Grubenwanderweg erschließt weitere zwölf
Stolleneingänge und einen ehemaligen Steinbruch. Auf der anderen Talseite
sind ein großer ehemaliger Steinbruch und ein Bremsberg zu besichtigen
Das Besucherbergwerk Barbara-Hoffnung im Nosserntal zwischen
Fell und Thomm besteht aus zwei übereinanderliegenden typischen Dachschiefergruben
(Bergwerken) aus der Jahrhundertwende. Der obere Stollen "Hoffnung" ist
seit 1850 urkundlich belegt, der untere Stollen "Barbara" seit 1908. Die
beiden Bergwerke sind durch einen 100 m langen Treppenschacht miteinander
verbunden.
Als kleine Überraschung und Willkommensgruß
hat sich die Bergwerksleitung etwas besonderes einfallen lassen:
Jeder 1.000-te Besucher sowie alle "Schnapszahlen" werden
mit "Stein und Wein", dem Motto der Gemeinde Fell, überrascht. Ca.
152.000 begeisterte Besucher sind seit der Eröffnung im Mai 1997 bereits
in die Grube "eingefahren"!
Öffnungszeiten 15. März bis 1. November Sieben Tage die Woche geöffnet! Täglich: 10 Uhr bis 18 Uhr (letzter Einlass: 17
Uhr)
Die Führung unter Tage dauert eine gute Stunde.
Es finden fortwährend Führungen statt. Auch
ohne Anmeldung.
Busgruppen bitte anmelden.
D-54341 Fell
Deutschland http://www.bergwerk-fell.de/