Mobiele Museumgids
Museumgids Duitsland
Radiomuseum Rottenburg

Neufahrner Str. 3
84056 Rottenburg/Laaber
Das erste niederbayerische Radiomuseum in Rottenburg macht Rundfunkgeschichte sichtbar und hörbar. 250 Radiogeräte sind im Museum zu sehen. Noch einmal fast 1000 schlummern im Depot auf dem geräumigen Speicher.

Eine Zeitreise 1878 bis in die Gegenwart bietet die neue Ausstellung im Kulturstadel. Gezeigt wird vom Edison Phonographen aus dem Jahr 1878 bis hin zum MP 3 Player fast alles, was irgendwie mit Tonaufzeichnung und Tonwiedergabe zu tun hat.
Radios vom GEM-Edison über Detektoren, Röhren- und Transistorgeräte. Rundfunkgeschichte: erste Sendung 1923 im VOX-Haus. Telefunken-Geschichte.
Da unsere Mittel leider meistens so begrenzt sind, wie es das Bild nebenan ausdrückt, bitten wir Sie die Arbeit unseres Vereins durch eine Spende, Sachspende oder Mitgliedschaft zu fördern.

Ebenso sind uns Sponsoren, denen wir einen Link auf Ihre Homepage anbieten, willkommen.

Nur so können wir Ihnen auch in Zukunft die gewohnte Qualität und Vielfalt an Geräten bieten, Geräte erwerben, restaurieren und reparieren, die Sie dann im Museum oder Internet besichtigen können.

Opening Hours
Jeden 1. und 3. Sonntag im Monat zwischen 13 und 17 Uhr from 1:00 PM to 5:00 PM
 Every 1th and 3rd Sunday of the month
Führungen für Gruppen und Schulklassen außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung von Theodor Lanzl
Guided Tours for groups and school classes out of regular opening hours
telephone number 049 - 871 - 14 32 871
Fax 0871 / 770350
theodor@lanzl.de
oder Heinrich Schläfer Fon: 08708 / 1598

VisitAdres
84056 Rottenburg/Laaber
Neufahrner Str. 3

Postanschrift des Vereins und des Museums
Radiofreunde Rottenburg e.V.
Volksbadstr. 36
D-84056 Rottenburg an der Laaber
http://www.rmrl.de
 
ZURUCK