Mobiele Museumgids
iMuseumgids
Duitsland
Jüdisches Museum Franken
Fürth & Schnaittach
Nürnberger Straße 3
D-90762 Fürth
Das Jüdische Museum Franken mit seinen beiden Häusern
in Fürth und Schnaittach bietet ideale Voraussetzungen zur Verwirklichung
einer umfassenden Museumskonzeption:
In Schnaittach ist es möglich, durch die erhalten
gebliebene Judaica-Sammlung und den beeindruckenden Synagogenkomplex etwas
von dem zu erfahren, was jüdisches Leben auf dem Lande war.
Das
Fürther Museum thematisiert neben der Geschichte und Kultur der Juden
in Fürth und Franken auch Gegenwart und Zukunft.
Es ist nicht nur Ausstellungshaus, sondern durch
seine verschiedenen Einrichtungen und Angebote auch Begegnungs,- Gesprächs-
und Lernort.
Neue Dauerausstellungsabteilungen in Fürth
im Jüdischen Museum Franken in Fürth
Was ist koscher, was ist Holekrasch, wie riecht Schabbat,
wer geht ins Ritualbad, können Frauen Rabbinerinnen werden?
Riten, Festtage und jüdische Lebensweisen früher
und heute sind das Thema in sechs neuen Teilen der Dauerausstellung in
Fürth. Dort erfahren Besucher, wie Ritual, Erinnerung und Gemeinschaft
im jüdischen Leben eine untrennbare Einheit bilden.
Jüdisches Museum Franken in
Fürth
Nürnberger Straße 3
D-90762 Fürth
Tel.+49-(0)911 / 77 05
77
Fax+49-(0)911 / 7 41
78 96
E-Mail: info@juedisches-museum.org
www.juedisches-museum.org
Dauerausstellung in Schwabach
Wer das Jüdische Museum Franken in Schwabach besucht,
erhält auch Einblick in das Leben einer kleinstädtischen jüdischen
Gemeinde.
Die Synagogengasse liegt unweit des heutigen Schwabacher
Stadtzentrums. Sie hatte eine wechselvolle Geschichte und prägte über
einen langen Zeitraum hinweg als Zentrum jüdischen Lebens die Geschichte
des Ortes und auch der jüdischen Gemeinden im Umland.
In der Umgebung der Laubhütte befinden sich viele historische
Gebäude wie etwa Synagoge, Rabbinerhaus, Lehrhaus und Häuser
jüdischer Hoffaktoren und Familien.
Jüdisches Museum Franken in Schwabach
Synagogengasse 10, Schwabach
Das Jüdische Museum Franken in
Schnaittach ist ein einmaliges architektonisches Ensemble: Der
historische Gebäudekomplex besteht aus einer 1570 erbauten und 1735
erweiterten Synagoge, einem Ritualbad sowie einem Rabbiner- und Vorsängerhaus.
Dauerausstellung in Schnaittach
In seiner Dauerausstellung präsentiert das Museum
den bedeutendsten Bestand an Sachzeugnissen jüdischer Landkultur in
Süddeutschland. Sie umfasst nicht nur Dinge des religiösen Rituals,
sondern auch zahlreiche Alltagsgegenstände der jüdischen Landgemeinde,
der »Medinat Aschpah« – der Verwaltungsgemeinschaft der jüdischen
Gemeinden in Ottensoos, Schnaittach, Forth und Hüttenbach.
Im selben Gebäude befindet sich das Heimatmuseum Schnaittach.
Jüdisches Museum Franken in Schnaittach
Museumsgasse 12-16
D-91220 Schnaittach
Tel +49-(0)911-770577
Fax +49-(0)911-7417896
info@juedisches-museum.org
ZURUCK |