Mobiele Museumgids
iMuseumgids
Duitsland
Volkskunde und Freilichtmuseum
Roscheider Hof e.V.
D-54329 Konz
Deutschland
Willkommen im Volkskunde- und Freilichtmuseum der Großregion
SaarLorLux
Wir laden Sie ein, unser Museum der ländlichen Kulturgeschichte
des nordwestlichen Rheinland-Pfalz sowie des deutsch- luxemburgisch- lothringischen
Dreiländerecks kennen zu lernen. Unser Museum liegt in Konz an Saar
und Mosel, ca. 8 km moselaufwärts vom Stadtzentrum Trier.

Open Air Folklore
Museum of the Greater SaarLorLux Region We invite you to get to know our
museum for rural cultural history in north-west Rhineland Palatinate and
the German-Luxembourg-Lorraine border region. Our museum is situated in
Konz on the Saar and Moselle rivers, about 8 km up the Moselle from Trier
city centre.
The "Roscheider Hof" estate is used today as exhibition rooms.
It consists of several buildings: the core of the place is formed by the
buildings around a rectangular courtyard, also the crosswise barn (today
the museum entrance and workshops), weight houses (with its collection
of old weighing machines on the inside) and the former covered midden which
has since been converted to the visitor's centre.
Our museum is open also during the winter months at the regular
opening hours. Visit our permanent exhibtions of tin figures and our "world
of toys"
Unser Museum bietet Ihnen
* 4000 qm volkskundliche Ausstellungen vom Weinbau bis
zum Zahnarzt in unserem historischen Ausstellungsgebäude und im Waldmuseum
unterhalb des Hunsrückweilers, ein Zinnfiguren- und Spielzeugmuseum,
* 22 ha Freigelände mit Hunsrückdorf, einem
in Aufbau befindlichen Moseldorf, bürgerlichem Rosengarten, mehreren
ländlichen Gärten,
* ein Restaurant mit Biergarten und großem naturnahen
Kinderspielplatz,
* Aktionstage, Sonderausstellungen, unseren legendären
Weihnachtsmarkt an 2 Adventswochenenden sowie
* Führungen, Projekte für große und kleine
Museumsbesucher, Kindergeburtstage, etc.
Unser Museum ist auch im Winter geöffnet. Der Ausstellungstip
für den Winter: Besuchen Sie unsere Zinnfiguren-Ausstellung, die Ausstellung
Kinderwelten und unsere Ausstellungen mit historischem Spielzeug aus aller
Welt.
Leben und Arbeiten im Hunsrückdorf
Zinnfiguren
. Die Hersteller der Figuren (Zinnfigurenoffizine genannt)
bedienten sich als Vorlagen nicht selten der weitverbreiteten populären
Grafiken (Bilderbögen, Kupfer- und Stahlstiche, Lithographien etc.).
Die Ausstellung, die zuerst im Österreichischen Zinnfiguren Museum
in Katzelsdorf bei Wiener Neustadt gezeigt wurde und später in das
Niederländische Zinnfigurenmuseum in Ommen gehen soll, dokumentiert
auf sehr "malerische" Art die variantenreichen Zusammenhänge zwischen
Vorlagen und Zinnfiguren.
di-vr 9-18 uhr
za, zo, feestdagen 10-18
toegang tot een uur voor sluitingstijd.
Ook in de winter geopend. Van 24 dec. tot 1 jan. gesloten.
Roscheider Hof
D-54329 Konz
Tel.: 06501-92710
Fax: 06501-927111
email (Museum):
info@RoscheiderHof.de
email (Webmaster): webmaster@roscheider-hof.de
http://www.roscheiderhof.de
ZURUCK |